Programm am Samstag, den 15. Oktober 2016
Unser Fachkongress besteht aus folgenden Programmelementen:
EWAC#2 – Eröffnungszeremonie von 9:30 bis 10:30 Uhr
Ort: Großer Saal
Nach altindischem Brauch wird vor einer größeren Zusammenkunft eine Ghee- Lampe für gutes Gelingen von den verantwortlichen Personen, entzündet. Dr. Vasant Lad wird mit deutschen und indischen Würdenträgern dieses Ritual durchführen. Dieser Vorgang soll das Bewusstsein heben um Wissen und Weisheit des Ayurveda und Yoga leuchten zu lassen.
Workshops
Ort: Rheinsaal
Die Workshops auf dem Fachkongress des EWAC#2 bieten die kostbare Möglichkeit, geleitet von bekannten Ayurveda-Experten über 90 Minuten hinweg tiefer in ein Thema einzutauchen. Ziel ist es, Wissen und eigene Erfahrung in Einklang zu bringen, um so fähiger zu werden, anderen mittels ayurvedischer Methoden zu helfen.
Interaktive Dialoge über Ayurveda
Ort: Moselsaal
Wer Fragen zu bestimmten Krankheiten bzw. ayurvedischen Behandlungsansätzen hat, ist bei den interaktiven Dialogen des EWAC#2 genau richtig. Jeweils zwei anerkannte ayurvedische Ärzte, Forscher oder Therapeuten geben den Impuls für ein Thema. Anschließend findet ein reger Austausch mit zwei weiteren unterstützenden Experten und dem Publikum statt. Das offene Format eignet sich vor allem auch für Medizinstudenten und junge Ärzte.
Zeit | Fachwelt | Moderatoren | Thema |
---|---|---|---|
10.45 – 12.15 | Szalkai, Ivan Korn, Reinhard | Pirc, Lothar Jeevan, Elil Parambath | Panchakarma: Ayurvedas einzigartiger Therapieansatz |
12.30 – 14.00 | Sauša, Sintija Ragozin, Boris | Hegde, Padma Bushan B.M | Kardiovaskuläre Erkrankungen Hypertension | Schlaganfall |
14.15 – 15.45 | Thaller, Arno Selvan, Senthamil R. | Deshmukh, Vineeta Sukumar P. Sardeshmukh | Tumorerkrankungen |
16.00 – 17.30 | Sausa, Sintija Sharma, Pardeep | Singh, Ram Harsh Pirags, Valdis | Diabetes | Metabolische & chronische Erkrankungen |
Kurzvorträge zu aktuellen Entwicklungen im Ayurveda
Ort: Tagungszentrum 6
Um eine breiter angelegte Wissensvermittlung geht es bei den Kurzvorträgen auf dem Fachkongress. Hier erläutern jeweils mehrere Ayurveda-Experten ihre Erfahrungen oder aktuelle Erkenntnisse zu einem bestimmten Themenbereich. Auf diesem Weg wird ein reger Austausch der internationalen Ayurveda-Gemeinschaft über Forschung, Studien und Anwendungen möglich.
Zeit | Aspekte | Weitere Informationen (PDF) |
---|---|---|
Session #1 10.45 – 12.15 Session #2 12.30 – 14.00 | Gesundheitsförderung Verbessern Sie Ihre gute Gesundheit & Ihr Wohlsein jeden Tag. Kenntnisse über Wohlfühlen und Wohlsein & Gesundheit und Wohlfühlen | Download |
Session #1 14.15 – 15.45 Session #2 16.00 – 17.30 | Gesunderhaltung Neinsagen zu Krankheit und Vermeidung von Krankheit, personenbezogene Gesundheit Personalisation von Gesunderhaltung & Prophylaxe | Download |